Haus Göteborg

Haus "GÖTEBORG"

Haus „Göteborg“


Das Haus „Göteborg“ ist eine kleinere Version des sehr beliebten Haus „Göteborg 2“.

Eine schöne Fassade aus Naturschiefer, die in verschiedenen Farben schimmert, passt perfekt zu einer modernen, flachen Fliese. Der Körper des Hauses ist mit weißem Gebälk verziert, ein charakteristisches Element, das die gesamte Kollektion von HOMEKONCEPT-Häusern auszeichnet. Die rechteckigen Dachgauben und Bogenfenster sind weitere architektonische Details, die den modernen Stil des Gebäudes betonen. Die Räume der Tageszone sind dank Panorama-Großverglasung optimal ausgeleuchtet und die von drei Seiten geschützte Terrasse schafft eine gemütliche Entspannungszone für alle Hausbewohner. Der Eingang des Gebäudes wurde mit einem durchbrochenen Gebälk bedeckt und mit natürlichem Fassadenholz verziert.


Blickfang sind die Teppichtreppen in der Halle, die schön gegen die Glaswand in Szene gesetzt wurden. Der Galerie im Wohnbereich verleiht dem Innenraum mehr Geräumigkeit, und ein zentral gelegener Kamin wird das Haus während der ersten Herbstkälte wärmen. Die Speisekammer neben der Küche ist ein praktischer Raum, der die Aufbewahrung von Lebensmitteln, Konserven und Haushaltsgeräten erleichtert. Auf der gegenüberliegenden Seite der Flur befindet sich ein Gästebereich, bestehend aus einem Raum, der als Büro genutzt werden kann, und einem Badezimmer mit Dusche. Das Funktionsprogramm des Erdgeschosses wird durch eine Garage für 2 Autos und einen Gasheizraum ergänzt. Im Dachgeschoss des Hauses "Göteborg" befindet sich ein Eheschlafzimmer, das durch eine große Panoramaverglasung vom Wohnzimmer getrennt ist. Es wurde zusätzlich mit einem eigenen Kleiderschrank ausgestattet. Es gibt auch zwei Schlafzimmer, ein Ankleidezimmer und ein großes Familienbadezimmer.


Das Haus "Göteborg" ist ein hervorragendes Angebot für Menschen, die ein originelles, unverwechselbares und sehr komfortables Zuhause suchen.

Das moderne Einfamilienhaus „Göteborg“ wurde im Energiesparstandard mit einer mechanischen Lüftung und Wärmerückgewinnung konzipiert.

Share by: